Inhaltsstoffe & Nährwerte

 

Nährwerte zeremonieller Chuncho Kakao Peru

Chuncho Kakao zählt zu den bekanntesten und ältesten Kakaosorten der Welt. Er besitzt sehr viele Polyphenole und nur wenig Koffein.

Ideal für bewusste Energie und innere Ruhe.
Sein Geschmack: besonders schokoladig, cremig, rund.

 

Laboranalyse Chuncho
PDF – 187.6 KB 8 Downloads
Inhaltsstoffe Zeremonieller Piura Blanco Kakao Peru

Piura Blanco ist eine der seltensten Kakaosorten weltweit. Überzeugt durch einen außergewöhnlich hohen Gehalt an Polyphenolen.

Sein Aromaprofil ist elegant und lebendig – mit feinen Noten von Zitrusfrüchten, roten Beeren und einer leichten Nussnote.

 

Laboranalyse Piura Blanco
PDF – 188.2 KB 12 Downloads

Polyphenole

Wie wirken Polyphenole auf den Körper?

Antioxidativ: Sie neutralisieren freie Radikale und schützen Zellstrukturen vor oxidativem Stress.

Entzündungshemmend: Sie regulieren entzündliche Prozesse, die vielen chronischen Erkrankungen zugrunde liegen.

Gefässschützend: Sie fördern die Elastizität der Blutgefässe und verbessern die Blutfettwerte.

Epigenetisch aktiv: Es gibt Studien die nachweisen, dass eine Ernährung reich an Polyphenolen die Genaktivität verbessern kann. Dies bedeutet, dass durch Ernährung gesunde Genfunktionen aktiviert und schädliche Prozesse gehemmt werden können.

Polyphenole Kakao

Polyphenole

Laborwerte (gemessen als EGCG Äquivalent) Pro 20 g (≈ 1 Tasse)
Chuncho Kakao (Peru): 840 mg
Piura Blanco Kakao (Peru): 955 mg
Vergleichswerte (Durchschnitt) Pro 20 g
Wildheidelbeeren 170 mg
Grüntee 18 mg
Olivenöl extra Vergine 12 mg

Magnesium

Magnesium ist essentiell!

Magnesium ist an über 300 enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt. Darunter Das Nervensystem, Muskelentspannung, Energieproduktion, Stoffwechsel, Hormon und Stressbalance uvm.

Etwa 60% des Magnesiums befindet sich in den Knochen, der Rest in Muskeln, Nerven und Zellen.

Kakao ist eine hervorragende, natürliche Magnesiumquelle.

Magnesium Kakao

Magnesium

Laborwerte Pro 20 g (≈ 1 Tasse)
Chuncho Kakao (Peru): 56 mg
Piura Blanco Kakao (Peru): 62 mg
Vergleichswerte (Durchschnitt) Pro 20 g
Mandeln 52mg
Erdnüsse 34 mg
Banane 5.5 mg

Eisen

Eisen das wichtige Spurenelement

Kakao ist eine natürliche Quelle für Eisen, ein essentielles Spurenelement.

Ein zentraler Bestandteil des Hämoglobins, ein Protein in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff vom Herzen in alle Bereiche des Körpers transportiert.

Zudem unterstützt Eisen die normale Funktion des Immunsystems, Sauerstofftransport, Stoffwechsel und Hormonproduktion.

Eisen zeremonieller Kakao

Eisen

Laborwerte Pro 20 g (≈ 1 Tasse)
Chuncho (Peru): 3 mg
Piura Blanco (Peru): 3 mg
Vergleichswerte (Durchschnitt) Pro 20 g
Rindfleisch (Leber) 1.5 mg
Kürbiskerne 2.6 mg
Spinat (roh) 0.7 mg

Zink

Zink, ein weiteres essentielles Spurenelement

Zink ist an über 300 enzymatischen Prozessen beteiligt – es unterstützt:

Immunsystem → stärkt Abwehrkräfte und Wundheilung

Eiweißsynthese & Muskelaufbau

Konzentration & mentale Klarheit

Haut, Haare, Nägel – unterstützt Zellregeneration

Hormonbalance – wichtig für Testosteron, Insulin, Schilddrüse

Wachstum & Fruchtbarkeit

Zink im zeremoniellen Kakao

Zink

Laborwerte Pro 20 g (≈ 1 Tasse)
Chuncho (Peru): 0.8 mg
Piura Blanco (Peru): 1 mg
Vergleichswerte (Durchschnitt) Pro 20 g
Rindfleisch 1.2 mg
Cashews 0.6 mg
Haferflocken 0.7 mg

Protein

Protein, der Baustein für Muskelerhalt und Energie

Proteine (Eiweiße) sind die Bausteine des Lebens.
Sie bestehen aus Aminosäuren und sind an allen wesentlichen Körperfunktionen beteiligt – von der Zellreparatur bis zur Hormonproduktion.

Zeremonieller Kakao ist eine natürliche, pflanzliche Proteinquelle.
Er enthält alle essentiellen Aminosäuren in kleinen Mengen – besonders reich an Tryptophan, der Vorstufe von Serotonin (Glückshormon).

Zeremonieller Kakao Eiweiss (Protein)

Protein

Laborwerte Pro 20 g (≈ 1 Tasse)
Chuncho Kakao (Peru): 2.6 g
Piura Blanco Kakao (Peru): 2.7 g
Vergleichswerte (Durchschnitt) Pro 20 g
Hühnerei 2.4 g
Tofu 3 g
Linsen (gekocht) 1.6 g

Theobromin

Was ist Theobromin?

Der lateinische Name der Kakaopflanze, Theobroma cacao bedeutet übersetzt „Speise der Götter“, und verweist bereits auf ihre besondere Wirkung.
Aus ihr stammt der natürliche Wirkstoff Theobromin, der für die sanft aktivierende, herzöffnende Energie des Kakaos verantwortlich ist.

Theobromin - verwandt mit Koffein, ist eine unglaubliche natürliche Substanz mit vielen Vorteilen für die Gesundheit und ermöglicht eine gesunde Leistungssteigerung.

Es kann helfen, die Ausdauer zu verbessern, die Konzentration zu erhöhen, die Atmung zu erleichtern und sogar das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Theobromin ist einer der wichtigsten Nährstoffe im zeremoniellen Kakao

Theobromin

Laborwerte Pro 20 g (≈ 1 Tasse)
Chuncho (Peru): 125 mg
Piura Blanco (Peru): 196 mg
Vergleichswerte (Durchschnitt) Pro Tasse à 200ml
Filterkaffe 0 mg
Grüntee 4 mg
Yerba-Mate Tee 15 mg

Koffein

Koffein darf irgendwie nicht fehlen

Koffein ist ein natürlich vorkommendes Alkaloid, das in Pflanzen wie Kakao, Kaffee, Tee und Guarana vorkommt.
Es wirkt als mildes Stimulans auf das zentrale Nervensystem und steigert Wachheit, Konzentration und Energie.

In zeremoniellem Kakao ergänzen sich beide Wirkstoffe perfekt:
Koffein aktiviert den Geist – Theobromin öffnet das Herz.

Auch zeremonieller Kakao beinhaltet Koffein

Koffein

Laborwerte Pro 20 g (≈ 1 Tasse)
Chuncho (Peru): 50 mg
Piura Blanco (Peru): 35 mg
Vergleichswerte (Durchschnitt) Pro Tasse à 200ml
Filterkaffe 190 mg
Espresso single (60ml) 64 mg
Schwarztee (200ml) 44 mg

Blei

Kleine Mengen Blei sind unvermeidbar – entscheidend ist, dass der Wert unter den Grenzwerten bleibt.

Blei ist ein unerwünschter, aber kontrollierbarer Umweltstoff.

Grenzwerte schützen Verbraucher effektiv.

Hochwertiger Kakao aus transparenter Herkunft ist unbedenklich.

 

Richtwerte & Grenzwerte

EU (Verordnung 2023/915)

  • Kakaobohnen & Kakaomasse: 0.30 mg/kg

  • Kakaopulver (für Verbraucher): 0.50 mg/kg

  • Schokolade: 0.10–0.30 mg/kg je nach Kakaogehalt

Schweiz (VHK – Kontaminantenverordnung)

  • folgt denselben Grenzwerten wie die EU
    0.30 mg/kg für Kakao- & Schokoladenprodukte

 

 

Bleigehalt in unserem Kakao

Blei

Laborwerte Pro 1 kg
Chuncho (Peru): <0,01mg
Piura Blanco (Peru): 0.029 mg
Grenzwerte Pro 1 kg
Grenzwert Schweiz 0.3 mg
Grenzwert EU 0.3 mg

Cadmium

Cadmium ist ein natürlich vorkommendes Element, kein Schadstoffzusatz.

Cadmium in Kakao

Cadmium gelangt über den Boden in die Kakaopflanze –
nicht durch Pestizide oder Verarbeitung, sondern durch natürliche Mineralgehalte der Erde.

Grenzwerte in der Schweiz & EU:

- 0.9 mg/kg bei Edelschokolade ab 75% Kakaoanteil

- 0.6 mg/kg bei Kakaopulver

 

Reine Kakaomasse ist dieser Verordnung nicht unterstellt, da sie unverarbeitet und ohne weitere Zusätze weder Zutaten wie z.B. Zucker enthält um als Schokolade definiert zu sein, noch entfettet und als Pulver verarbeitet wird.

Eine bewusste Herkunftsauswahl und regelmässige Laboranalysen gewährleisten Sicherheit und Transparenz und halten die gesetzlichen maximalwerte ein.

Cadmium im Kakao

Cadmium

Laborwerte Pro 1 kg
Chuncho (Peru): 0.11mg bei 100% Kakaomasse
Piura Blanco (Peru): 0.86 mg bei 100% Kakaomasse
Grenzwerte Pro 1 kg
Grenzwert Schweiz 0.9 mg bei Schokolade >75% Kakaotrockenmasse
Grenzwert EU 0.9 mg Schokolade >75% Kakaotrockenmasse

Finde deinen Kakao

Jeder unserer Kakaos hat seinen eigenen Charakter im Geschmack wie auch Wirkung.
Finde den, der dich auf deinem Weg begleitet. Oder probiere dich aus.

Kontaktiere uns jetzt!

Hast Du Fragen zu unserem zeremoniellen Kakao oder möchtest Du eine Bestellung aufgeben? Wir helfen Dir gerne weiter.