Wir haben emano.cacao als Unternehmen gegründet, weil wir etwas zum Leben erwecken wollten, das unsere Werte repräsentiert. 

 

Das Wort emano stammt vom Lateinischen „emanare“ – es bedeutet ausfließen, ausstrahlen, sichtbar werden oder, im übertragenen Sinn: sich manifestieren.

emano beschreibt den Moment, in dem inneres Potenzial Form annimmt. Wenn Gedanken, Werte und Handlungen in Einklang kommen, entsteht etwas, das spürbar, sichtbar und erlebbar wird – wie in jedem Schluck unseres Kakaos.

Aus der Schweiz - dem Land der Schoggi

Wir möchten, dass Kakao mit dem gleichen Respekt behandelt wird wie edelste Schokolade. Denn Kakao ist das ursprüngliche Naturprodukt mit Charakter, dessen Geschmack von Herkunft, Klima und Sorgfalt geprägt wird.

Viele Schokoladenexperten sind überzeugt, dass Kakao die Fähigkeit besitzt, die Aromen seiner Umgebung aufzunehmen.
Subtile Noten von roten Beeren, karamellisierter Banane, Mango oder ein tiefer, erdiger Unterton entstehen durch das Terroir –
das Zusammenspiel von Boden, Klima und Landschaft, in dem der Kakao wächst. Jede Bohne erzählt eine Geschichte –
geformt von der Präsenz der Natur, veredelt durch Handwerk, erfahrbar in jedem Stück emano.cacao.

Ursprung & Verantwortung

„Bio“-Zertifizierungen sind ein bürokratischer Akt,
den sich weder kleine Bauernkooperativen noch wir als junges Unternehmen leisten können. Zudem sind Zertifizierungsprozesse in vielen Kakaoanbaugebieten komplex und nicht immer frei von wirtschaftlichen Interessen.

Statt uns an formale Siegel zu binden, setzen wir auf direkte, transparente Beziehungen und arbeiten mit Partnern, die nachhaltig und verantwortungsvoll handeln. Keiner unserer Handelspartner verwendet Pestizide oder Herbizide auf seinem Land.

Unser Ziel ist es, Vertrauen nicht über ein Label zu schaffen, sondern durch Ehrlichkeit, Transparenz und gelebter Verantwortung – vom Ursprung der Bohne bis zum fertigen Produkt.

Mehr als Kakao

Die Produkte von emano.cacao verkörpern Klarheit und bewusste Gegenwart.

Jeder Kakaoblock ist mit einer Prägung geformt und steht für einen Wert, der uns im Leben stärkt - ein stilles Symbol für innere Haltung und achtsame Momente.

Vereint durch Handwerk, Qualität und Sinn – für Menschen, die Tiefe spüren, statt an der Oberfläche zu suchen.

Engagement für höchste Qualität & bewussten Genuss

Energie verstehen – und respektvoll nutzen.

Die Grundlagen der Thermodynamik lehren uns:

  • Energie kann weder erschaffen noch zerstört, sondern nur umgewandelt werden.

  • Energie wandelt sich, gleicht sich ihrer Umgebung an und bleibt erhalten.

  • Bei jeder Umwandlung hinterlässt Energie Spuren – in Form von Wärme oder Verlust.

Bei emano.cacao übertragen wir diese Prinzipien auf unser tägliches Wirken und Handwerk:

Erhaltung – Wir bewahren, was echt ist: reine Kakaomasse, unverfälschter Ursprung.

Balance – Wir schaffen Gleichgewicht zwischen Ursprung, Achtsamkeit und Genuss.

Klarheit – Wir arbeiten präzise, mit Herz und Bewusstsein für jedes Detail.

So entsteht ein Produkt, das nicht nur schmeckt,
sondern Qualität, Erdung und Haltung ausstrahlt.

emano.world - die  Erweiterung

Hinter emano.cacao steht eine grössere Bewegung:

Eine Marke für Coaching, Identität und bewusste Lebensgestaltung.

 

Der Status quo ist nie vollkommen – denn eine bewusstere, friedlichere und lebendigere Welt ist immer vorstellbar.
Genau hier setzt die Intension bei emano.world an.

Wir alle werden durch Annahmen, Muster und Erwartungen geprägt – in Familien, Schulen, Unternehmen, Systemen.
Doch echtes Wachstum entsteht dort, wo wir beginnen, diese Prägungen nicht nur zu hinterfragen sondern auch transformieren.

Dabei geht es nicht um mehr – nicht um schneller, höher und weiter. Sondern um echter, lebendiger und verbundener. Um ein Leben, das im Einklang mit dem steht, was wir wirklich sind.

 

Bei emano.world verstehen wir Entwicklung nicht als Einzelprozess, sondern als etwas, das in Verbindung zwischen Menschen geschieht – inmitten unserer dualen Welt.

In Begegnung entsteht Bewusstsein.
Im Dialog entsteht Verständnis.
In Vertrauen entsteht Veränderung.

Darum prüfen, reflektieren und erneuern wir täglich unsere Perspektiven – um Räume zu schaffen, in denen Menschen sich begegnen, sich selbst erkennen
und gemeinsam eine neue Form von Miteinander gestalten.

 

Denn echter Mehrwert entsteht nicht durch Systeme, sondern durch Menschen, die sich verbinden.

Mehr über emano.world erfahren

Hi, ich bin Emanuel

Ich habe erkannt: Wenn wir aufhören, unserer Zeit vorauszueilen, muss sie uns auch nicht mehr einholen.

Heute bin ich ein regulierter Mensch – jemand, der Tiefe, Bewusstheit und echte Verbindung lebt und sie intensiv und dankbar genießt. Doch bis hierhin war es ein unsichtbarer Pfad aus Erfahrungen, Erkenntnissen und Wandlung.

Als Kind einer Einwandererfamilie aus Kroatien wuchs ich in der Schweiz auf, machte meine Erfahrungen in der Schule, in Berufen, der Gesellschaft und der Liebe. 2011 wurde mir die Rolle als Vater verliehen und 2014 zum 2. Mal. Ich heiratete die Seele meines Lebens und bin täglich aufs neue dankbar, eine Partnerschaft und eine Familie wie diese zu leben.

 

emano.cacao ist die Herzintention meiner eigenen Welt, emano.world

Ein Ausdruck dessen, was mich antreibt.
Eine Marke, die nicht nur hochwertigen, handgemachten zeremoniellen Kakao in der Schweiz erschafft, sondern auch einen Raum öffnet: für Ausrichtung, Verbindung und gelebte Präsenz.

Die emano-Spirale

Im Zentrum unseres Logos steht die Doppel-e-Spirale,
ein Symbol für den Weg, den jeder Mensch geht: vom inneren Kern - dem Kind in uns, hin zur gelebten Präsenz im Jetzt.

 

Die Spirale beschreibt eine Bewegung nach außen – eine bewusste Ausdehnung in die Welt, in der wir unsere Energie in die verschiedenen Lebensbereiche einweben: Partnerschaft, Familie, Beruf und Berufung, Gesundheit, Sinn, Identität, Gemeinschaft, Wachstum und viele weitere. So formen wir aktiv die nächste Ebene unserer Realität.

 

Der äußere Ring der Spirale zeigt diese Lebensbereiche als offene Kettenglieder – ein Sinnbild für Freiheit, Wandelbarkeit und Entwicklung. Solange dieser Ring offen bleibt, kann sich Energie frei entfalten – über uns selbst hinaus, in die Welt und generationenübergreifend.

Wird die Kette jedoch geschlossen, entsteht Begrenzung und innere Blockade, die auf natürliche Weise nach energetischem Ausgleich sucht – oft sichtbar in wiederkehrenden Mustern oder unausgeglichenen Lebensbereichen, Entscheidungen oder Handlungsweisen.

Jeder von uns trägt die Verantwortung seiner Entscheidungen und Handlungen – und damit auch die Konsequenz, die daraus folgt.

 

„Heute ist der erste Tag, vom Anfang deines restlichen Lebens.“  – Emanuel | emano.world

Stelle uns deine Fragen