Chuncho – Zeremonieller Edelkakao aus Peru
Zeremonieller Chuncho Kakao
Der Chuncho ist eine der ältesten Kakaosorten der Welt, heimisch im Urubamba-Tal in Peru.
Dieser Edelkakao stammt aus Projekten der regenerativen Landwirtschaft. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Original Beans und Norandino wird sichergestellt, dass Böden regeneriert, Wälder geschützt und lokale Gemeinschaften gestärkt werden.
Mit Chuncho erhältst du nicht nur einen der kraftvollsten zeremoniellen Kakaos der Welt, sondern leistest aktiv einen Beitrag zu Regeneration, Nachhaltigkeit und Bewusstheit.
Jeder Kakaoblock wird von Hand in unserer schweizer Manufaktur hergestellt. Unsere Symbolprägungen verwandeln jeden Kakaoblock in eine Einladung, dein Ritual zu vertiefen und dich mit deinem Moment zu verbinden.
Mehr dazu findest du in unserem Coachingprogramm bei emano.world – Dein Weg in die Welt von Achtsamkeit, Bewusstsein, authentischer Selbstführung und gelebter Verbundenheit.
Herkunft & Verarbeitung
Ursorte: Chuncho Kakao, aus Cusco, Peru
Verarbeitung: traditionell fermentiert, sonnengetrocknet und schonend geröstet für volles Aroma
Reinheit: 100 % Kakaomasse – keine Zusätze, kein Zucker, keine Kompromisse
Produktion: Regenerativ angebaut, fermentiert und schonend geröstet in Peru, in kleinen Chargen von Hand in der Schweiz gefertigt
Wirkung & Anwendung
Theobromin: langanhaltende Energie & Fokus ohne Koffeincrash
Magnesium: unterstützt Muskeln, Nerven & Regeneration
Antioxidantien: natürlicher Zellschutz & mentale Klarheit
Perfekt für:
Morgenrituale & Meditation
Kakaozeremonien – allein oder in Gemeinschaft
Manifestationsarbeit & kreative Sessions
Biohacking – natürliche Energie, Fokus & Ausdauer steigern
Ergiebigkeit
200 g Block = ca. 10 Zeremonienportionen à 20 g
500 g Block = ca. 25 Zeremonienportionen à 20 g
1 kg Blöcke = ca. 50 Zeremonienportionen à 20 g
5 kg Block ungeprägt = 250 Zeremonienportionen à 20 g
👉 Empfehlung: Zubereitung mit Wasser oder pflanzlichem Drink
Details
Prägung: 4 Symbole der emano.essentials
Verpackung: Lebensmittelverträglicher Karton
Haltbarkeit: 24 Monate bei trockener, kühler Lagerung
Herstellung: In kleinen Chargen, von Hand in der Schweiz gefertigt